Bereits Ende Juni gab es die langersehnten Abschlusszeugnisse für die 118 Schülerinnen und Schüler unserer Klassen 10. Das dies ein besonders erfolgreicher Jahrgang werden würde, war schon letztes Jahr abzusehen.
In den letzten zwei Wochen der Sommerferien bieten wir ein kleines Ferienprogramm in der Schule an.
Normalerweise stünde an dieser Stelle jetzt die Einladung zum Informationsabend für die neuen Klassen 5, die unsere Schulgemeinschaft nach den Sommerferien bereichern werden. In Zeiten von "Corona" aber ist alles anders...
Gerade weil im Moment alles anders und eingeschränkt ist, hat sich die Bücherei Niederfischbach entschlossen, auf jeden Fall am Lesesommer teilzunehmen. Wenn ihr also in diesem Sommer nicht wegfahren könnt...
Auch wir als Schulsozialarbeiterinnen wollen euch natürlich nach wie vor zur Seite stehen. Wenn es zu Hause Probleme gibt oder Redebedarf besteht, sind wir gerne bereit einen Telefontermin zu vereinbaren.
Inspirierende Eigenwerke berühmter Kunst zeigen Schülerinnen und Schüler der Klassen 8b, 8d, 8e und 9c, indem sie Kunstwerke, hauptsächlich des Frankfurter Städel Museums, nachgestellt haben.
Am Mittwoch fiel die Entscheidung, die Schulen in absehbarer Zeit zumindest teilweise wieder zu öffnen. Was bedeutet das für unsere Schule?
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schülern,
wie Sie und Ihr es sicherlich schon aus der Presse mitbekommen haben/habt werden sich einige Termine Veranstaltungen in den letzten Monaten des aktuellen Schuljahres verschieben (Zentrale Abschlussprüfungen, BiZ-Besuche, BFT-Tage,…).
Wir bieten Ihnen von 7.30 Uhr bis 16.00 Uhr eine Notbetreuung für die Klassen 5 und 6 an. Melden Sie sich bitte per Mail bei unseren Didaktischen Leitung Frau Mohn.
Ab Montag, den 16.03.20 werden die Schulen in NRW geschlossen, um eine weitere Ausbreitung von COVID-19 aufzuhalten. Unsere Schule stellt eine Notbetreuung zu Verfügung. Die Schülerinnen und Schüler sind derweil mit Aufgaben zu versorgen.